- Hautbank
- Hautbank,Gewebebank zur Aufbewahrung chemisch konservierter oder tiefgefrorener Vollhaut oder Oberhautzellen (Keratinozyten), die zur Behandlung (Transplantation) v. a. von Verbrennungswunden vorrätig gehalten werden. Die erste deutsche Hautbank wurde 1989 in München gegründet.
* * *
Haut|bank, die <Pl. -en>: Gewebebank zur Aufbewahrung von menschlicher Haut für Transplantationszwecke.
Universal-Lexikon. 2012.